Nun ist es endlich geschafft: Das große Bloch-Wörterbuch kommt heraus.
Ich habe die Enträge zu „Dialektik“, „Prozess“ und „Subjekt-Objekt“ geschrieben. Das Buch ist leider ziemlich teuer, aber in Bibliotheken wird es sicher ab Sommer zu finden sein. Wer sich für die von mir bearbeiteten Themen interessiert, kann sich gern an mich wenden.
Ein kleines Online-Wörterbuch gibts auch auf der Website der Ernst-Bloch-Assoziation und hier in meinem Blog.
Ich habe inzwischen noch eine graphische Darstellung der gegenseitigen Bezüge der Blochschen Begriffe erstellt. Das sieht ganz interessant aus 😉
Februar 4, 2012 at 1:18 pm
Glückwunsch!
November 8, 2013 at 11:04 pm
[…] ich für drei Hauptbegriffe des Blochschen Denkens Glossar-Einträge für ein Buchprojekt (das im Sommer 1012 fertig ist) erarbeite(te), vervollständig(t)e ich so nach und nach meine eigenen Notizen zu den anderen […]
Januar 2, 2014 at 6:43 pm
[…] Daß” und die Negentropie des Universums”. Bei der Arbeit an meinen Beiträgen für das Bloch-Wörterbuch hatte ich einiges über die Konzepte von Schelling und Bloch dazugelernt. Ich nutze die Arbeit an […]
November 14, 2014 at 11:39 am
[…] war bei der Arbeit an meinen Beiträgen zum Bloch-Wörterbuch ewusst geworden, wie stark Ernst Bloch auf Schelling aufbaut. Das möchte ich nun in Bezug setzen […]