Ich habs ganz aus den Augen verloren, aber der Gerichtsprozess gegen den Erfinder des Konzepts „Global Scaling“ ist zu Ende und das Gericht hat befunden, dass Hartmut Müller ein Betrüger ist. Nach einer Flucht bis Brasilien wurde er inzwischen gefasst.

GS

(Bild aus: http://blog.psiram.com/)

Es ist also noch viel einfacher, als ich es gedacht hatte, als ich mich monatelang ernsthaft mit seinem Konzept „Global Scaling“ beschäftigt hatte.

Was hat überhaupt ein Gericht über eine scheinbar wissenschaftliche Streitfrage zu befinden? Nun ja, es ging primär nicht um Richtigkeit oder Wahrheit einer wissenschaftlichen Theorie, sondern – soweit ich das aus den Kommentaren dazu ersehen konnte – um die Ansprüche die der Herr Müller aus seinen Behauptungen abgeleitet hat und die rechtlichen Folgen der damit verbundenen Versprechen. Viele Gläubige haben richtiggehend in ihn „investiert“ und dann wird es echter Betrug. Und es ist noch schlimmer. Ich hatte ihm ja noch abgenommen, vielleicht tatsächlich in der Sowjetunion mal zu einem echten Doktortitel gekommen zu sein. Aber schon da hat er eindeutig hochgestapelt. Und dass er bei seinen öffentlichkeitswirksamen Experimenten getrickst hat, soll er auch zugegeben haben.

Na prima. Das scheint einigen seiner Anhänger aber immer noch nicht zu reichen, sie können sich nicht eingestehen, auf einen Scharlatan reingefallen zu sein.

Ich vermute auch immer noch, dass Müller an das Zeug selber glaubte. Es steckte ja doch ein Stück Gehirnschmalz drin (für einen Betrug hätte sicher weniger gereicht). Vielleicht war es sein ganzer Gehirnschmalz, so dass er auf Teufel komm raus selbst nicht weiter denken konnte. Und wenn seine Umgebung dann noch eine Filter-Bubble um ihn rum aufgebaut hat, kann das ein übersteigertes Selbstwertgefühl (oder eher der Mangel daran?) schon überfordern. Manche Leute sollte man vor ihren Anhängern schützen und vor einer gesellschaftlichen Atmosphäre, wo das blühen und gedeihen kann, statt erfolgreich auszutrocknen.

Aber was Betrug ist, das ist Betrug, und dafür muss er nun wohl sitzen.

Hier gibts mehr zur Sache

Zur Belohnung nun (für Englisch-Versteher_innen) aber noch ein Schmankerl:

(„If you open your mind too much, your brain will fall out.“)