… wünsche ich allen meinen Leserinnen und Lesern, egal was sich dadrin auch „versteckt“… 😉
…Frühling, ja du bist’s!
Dich hab ich vernommen!
(Eduard Mörike)
Hier auf dem Land nehme ich das Wunder der Ergrünung der Welt ganz besonders wahr. Schön, dass es das gibt. Da ich die Nacht auch sehr liebe, mehr als den Winter, kann ich immer nicht viel anfangen mit der frohen Botschaft, dass es „immer wieder Tag wird“, aber dass der Frühling immer wieder kommt, das ist schon prima. Hoffentlich versauen wir uns das nicht auch noch durch den Klimawandel.
Das obige Bild zeigt ein Foto von der Leuchtenburg (hier in der Nähe) im Morgennebel hinter historischer Osterdeko in unsrer Küche…
- P.S. in Tanjas Fotoblog gibts immer mal wieder Fotos von unserem Umfeld…
April 18, 2014 at 6:43 pm
Möricke hat sich dieses Jahr verspätet: im „Lande der Sonne“ (LDS) ist bereits Sommer 🙂
Beneidenswertes Foto 🙂
April 21, 2014 at 8:33 am
Für so ein Foto muss man auch mal morgens raus, solange die Nebel noch in den Tälern liegen. So was schafft nur mein Mann…. 😉
April 18, 2014 at 6:53 pm
PS: Uns Landbewohner wird der Klimawandel weniger treffen als die Stadtbewohner
April 21, 2014 at 8:32 am
Meinst Du? Ich erlebe hier viel direkter, dass das schönwettrige Früh-Frühjahr in der Ökologie einiges durcheinander bringt und nicht nur schön ist. Wenn wir tatsächlich vom Ertrag unserer eigenen Flächen leben müssten, würden wir schnell merken, dass die kommenden Klimaverschiebungen mit häufigeren Unwettern etc. uns echte Probleme machen können. Nun ja, bei den Städtern sind die Läden dann vielleicht eher nicht mehr gefüllt, während wir noch unser Gärtchen haben…
April 21, 2014 at 6:34 pm
Ich erlebe es auch viel direkter – und fühle mich geschützter: mehr Schatten, weniger Smog