… leider nur an den Schulen. Aber wenigstens da. Manche Eltern fragen sich, ob sie einen Entschuldigungszettel schreiben müssen, damit ihre Kiddis nicht doch Probleme bekommen. In Wirklichkeit aber müssen wir uns bei ihnen entschuldigen für das Schlamassel, das wir ihnen hinterlassen:
In der folgenden Abbildung sieht man, wie die globale durchschnittliche Temperatur in der Lebenszeit unserer Kinder und Enkel steigen wird, wenn wir so weitermachen wie bisher:
Es wird also höchste Zeit, selber zu streiken, aber nicht nur mit Forderungen an die Regierung (Ausstieg aus Kohle, andere Mobilitätspolitik), sondern mit deutlich wirksamen Handlungen (nie mehr fliegen!) und wir müssen vor allem jene Botschaften unserer Kids ernst nehmen, die auf den Plakaten mit „System change, not climate change“ betitelt sind.
Es gibt übrigens bessere Aktionsformen als bloße Latschdemos, siehe heute in der jungen Welt 😉
Nachtrag:
- Mittlerweile haben auch Eltern gemerkt, dass sie ihre Kinder nicht alleine lassen können: „In Thüringen streiken jetzt auch die Eltern mit!“
- Eine weitere Möglichkeit der eigenen Aktivität ist die Beteiligung an dem Netzwerk „extinction rebellion“.
-
Und damit die Demos nicht nur Latschdemos im alten Stil bleiben, können die Erfahrungen anderer radikaler Aktionen aufgegriffen werden.
März 15, 2019 at 6:18 pm
„Nie mehr fliegen!“ ist eine radikale Forderung? Wie das? Interessant in dem Zusammenhang das Interview mit Luisa Neubauer, die die Schülerinnen-Streikbewegung in Deutschland an zentraler Stelle voran gebracht hat. Ich würde sie und die anderen Aktivistinnen übrigens nicht „Kiddie“ oder „unsere Kids“ nennen. https://orange.handelsblatt.com/artikel/57124?fbclid=IwAR3RRYTCPwo8O7wUrxMepwK1hjaxXjnW-Jw6-a7lY-yb6ZBvPlxH2liqj3I
April 13, 2019 at 10:59 am
Mit EasyJet sind wir vorigen September für 32 € von Berlin nach Wien geflogen, und zurück. Stattdessen mit der Bahn??
Die allermeisten Menschen verhalten sich entsprechend den Bedingungen, die sie vorfinden.
April 15, 2019 at 9:57 pm
Und da ist es doch praktisch, wenn man zu wissen glaubt, dass die Profitlogk gar nicht anders kann als Flugreisen mit solch verbrecherisch niedrigen Preise anzubieten. Oder? https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/klimakiller-inlandsfluege-warum-die-politik-nicht-umsteuert,RMlkPa6?fbclid=IwAR1WrNyqvJAth3P8eIuk-QEvtmk6Aj4b5klgInR0bxIEPYdDwln12fFfN0w
April 16, 2019 at 1:57 am
Nun ja, an die Profitlogik habe ich dabei nicht gedacht 😉
Die Meisten, die von München und Bonn nach Berlin fliegen und am gleichen Tag zurück, können ihr Anliegen auch im Holoraum erledigen. Das würden sie bei deutlich höheren Flugpreisen vermutlich auch machen.
April 13, 2019 at 11:04 am
Luisa Neubauer sagt in dem oben zitierten Interview, „Politiker könnten so viel verändern, aber es passiert nichts, meist wegen Machtkämpfen.“ Damit gibt sie leider Lindner recht, was ihre Naivität angeht. Und die 80%, die Mutti wählen, tun das auch.
Vielleicht ist auch nichts Anderes zu erwarten, wo ein führender Kopf des „Spiegel“ führender Kopf der „Welt“ wird?
April 15, 2019 at 10:01 pm
Verstehe ich alles nicht? Welche Mutti? Und welcher Kopf wechselt von Spiegel zur Welt? Und was hat das alles mit der ehrenwerten Organisatorin der Fridays for Future Schulstrikes in Deutschland zu tun?
April 16, 2019 at 2:00 am
Das, was ich geschrieben habe: Sie ordnet den Politikern viel mehr Macht zu, als diese tatsächlich besitzen. Und damit streut sie sich und vielen anderen Sand in die Augen.
April 16, 2019 at 8:59 am
Überheblichkeit ohne wirkliche Basis. Dialektik? Nein Danke! (Der Schwarze Kanal hat offenbar nachhaltig Spuren hinterlassen.)
April 16, 2019 at 9:33 am
Erich Honecker kommt ins Jenseits. Dort erblickt er einen Sumpf. Ihm wird erklaert, je mehr einer gelogen hat, desto tiefer steht er im Sumpf. Er sieht Chrustschow und Kennedy ziemlich tief im Sumpf stehen, Nixon bis zum Hals – und ploetzlich Walter Ulbricht nur bis zu den Knoecheln. Er wundert sich. „Ja, ja, sagt dieser, ich stehe auf Schnitzler!“
März 15, 2019 at 7:07 pm
Das „nur“ verstehe ich nicht. Natürlich muss erreicht werden, dass sich nach und nach andere Sektoren der Gesellschaft den globalen Streikaktionen für eine ambitionierte Klimapolitik anschließen. Als nächstes vielleicht die Studierenden. Aber seit Marx/Engels Kritik der Deutschen Ideologie wissen wir doch, dass sich Weltveränderungen nicht in Wunschdenkgeschwindigkeit vollziehen können.
Ein wenig Begeisterung darüber, dass in über mehere 100.000 Schüler und Schülerinnen in über 14 Ländern (sogar in China und Russland) für eine WEende in der Klimapolitik streiken, könnte schon sein, finde ich. https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1xsUCSYLnm8d6iFJ2Mt7_kAlv9xULqRQf&ll=34.545447133673854%2C-61.019754800000044&z=2
März 16, 2019 at 9:09 pm
Ach, da ist mir ja einiges verunglückt. Wie man an der Googlemap sehen kann gab es es natürlich nicht nur in über 14 sondern in über 140 Länder Fridays for Future Streiks. Das ist wirklich großartig.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/greta-thunberg-gastbeitrag-der-initiatoren-der-fridays-for-future-16090055-p2.html?fbclid=IwAR3IZoYr76vtM5LbOKoeQREqTH3M2bK-pZt4co8kQHYCTcfYBn25BAO-hHs
März 16, 2019 at 9:21 pm
Das war die zweite Seite. Die erste gibt es hier: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/greta-thunberg-gastbeitrag-der-initiatoren-der-fridays-for-future-16090055.html
März 16, 2019 at 8:58 pm
https://www.earth-strike.com/
lustigerweise verstehen selbst die die radikalität ihrer eigenen aktion noch gar nicht richtig, weil die auch den streik nur als „demand action“ und nicht selber als „action“ sehen.
März 22, 2019 at 9:52 am
Hier gehts weiter…: Unter dem dramatischen Motto „Aufstand oder Aussterben“ sind auch wir aufgerufen, was zu MACHEN, statt nur zu reden oder zu schreiben: https://extinctionrebellion.de/
April 4, 2019 at 7:25 pm
Hier gibts eine sehr interessante Diskussion dazu:
https://keimform.de/2019/der-globale-streik-als-globales-commoning/
April 5, 2019 at 8:54 am
Noch ein Nachtraglink: Hier gibts ein Gutachten über die „Verfassungsschranken für Sanktionen bei schulischer Abwesenheit“:
Klicke, um auf FFFOWiGEkardt.pdf zuzugreifen
April 5, 2019 at 11:33 am
Gut. Commoning sehe ich als Produktion und Aneignung bzw. Nutzung nicht allein gemeinsamer sondern auch am Ende tatsächlich gemeinschaftlich bestimmeter Verantwortung, und das heißt in diesem Fall auch weltgemeinschaftlich bestimmte Verantwortung. Das möglich zu machen ist die Herausforderung. Neben der Konkretesierung der Ziele und was dafür in Bewegung zu setzen ist, um die auch tatsächlich zu erreichen, müssen mögliche Schritte gegangent werden, (wirkliche Bewegung) die nicht nur einfach in die richtige Richtung gehen sondern zur Herstelung einer Dynamik beitragen könnten, die notwendig ist, um das Große und Ganze zu erreichen.
Nichts und niemand ist zu klein, um einen Unterschied zu machen. Habe eine WE Act Petition an die Programmverantwortlichen und Mitglieder der Aufsichtsgremien von ARD und ZDF gestartet. Bisher (nach einigen Tagen) haben 185 unterschrieben. Nicht sooo schlecht. Müsste aber detlich mehr werden.
Für einen wöchentlichen ZDF/ARD Talk zur Klimakrise!
Wir brauchen einen wöchentlichen Fernsehtalk, der nicht nur ein Abbild der Wirklichkeit ist, sondern Wirklichkeit gestalten will: einen Talk for Future, bei dem Wissenschaft im Zentrum steht und es ausschließlich um gute Ideen zur Bewältigung der großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts geht.
https://weact.campact.de/petitions/fur-einen-wochentlichen-zdf-ard-talk-zur-klimakrise/
April 13, 2019 at 10:48 am
Gute Idee! Habe auch unterschrieben.
Ob SPD-ARD und CDU-ZDF konsequent die System-Frage stellen lassen?
Was sonst sind „gute Ideen“?
April 13, 2019 at 11:28 am
Vielleicht sollten wir nicht nur Forderungen an andere stellen (was man auch machen sollte). Sondern: Haben wir nicht alle Nachbarn und Leute um uns rum, die auch manchmal drüber reden oder vielleicht auch mal dazu angeregt werden könnten?
Bildet eins, zwei, drei … viele Diskussionsgruppen!
April 13, 2019 at 11:29 am
Wenn das Thema konsequent stark gemacht wird, auch durch uns Ältere freitags auf der Straße, dann werden die Medien auch nachziehen…
April 15, 2019 at 10:10 pm
Und? Haste unterschrieben?