In einem Bericht über Pandemien wird folgende Erfahrung berichtet:
Es „es geschehe nicht das während einer Pandemie, was Hollywood-Filme erzählen. Es komme nicht zum Totalzusammenbruch, zum Chaos, zum Alle-gegen-Alle. Vielmehr habe man immer wieder beobachtet, dass sich die Menschen gegenseitig halfen, dass sie nett zueinander waren. Während einer Pandemie, das lasse sich immer wieder beobachten, sind Menschen solidarisch miteinander. „
Hier noch ein derzeit häufig weiter gegebenes Gedicht, das auch Atheisten ganz gut finden können (hier Englisch):
Ja, es gibt Angst
Ja, es gibt Isolation
Ja, es gibt Panikkäufe
Ja, es gibt Krankheit
Ja, es gibt auch den Tod
Aber sie sagen, dass man in Wuhan nach so vielen Jahren des Lärms, die Vögel wieder singen hört.
Sie sagen, dass nur nach wenigen Wochen Ruhe der Himmel nicht mehr voller Rauch ist,
sondern blau und grau und klar.
Sie sagen, dass in den Straßen von Assisi die Menschen über die Plätze hinweg für einander aus offenen Fenstern singen, damit die Einsamen vertraute Klänge um sich hören.
Sie sagen, dass ein Hotel im Westen von Irland kostenfreie Mahlzeiten für jene zustellt, die ans Haus gefesselt sind.
Eine junge Frau, die ich kenne, ist heute damit beschäftigt Flyer mit ihrer Telefonnummer in der Nachbarschaft zu verteilen, damit die Alten jemanden haben, den sie anrufen können.
Kirchen, Synagogen, Moscheen und Tempel bereiten sich darauf vor die Wohnungslosen, Kranken und Erschöpften willkommen zu heißen.
Überall auf der Welt werden die Menschen ruhiger und denken nach.
Überall auf der Welt nehmen die Menschen ihre Nachbarn auf neue Weise wahr.
Überall auf der Welt erwachen die Leute in die neue Realität dessen
wie groß wir wirklich sind
wie wenig Kontrolle wir wirklich haben
was wirklich wichtig ist
zu lieben
Wir beten und erinnern uns.
Ja, es gibt Angst. Aber da muss kein Hass sein.
Ja, es gibt Panikkäufe. Aber da muss keine Bösartigkeit sein.
Ja, es gibt Krankheit. Aber da muss keine Krankheit der Seele werden.
Ja, es gibt auch den Tod. Aber es kann immer eine Wiedergeburt der Liebe geben.
Wach auf in die Möglichkeiten die du hast, heute dein Leben zu gestalten.
Heute atme.
Höre zu, hinter dem Fabrikslärm deiner Panik
singen die Vögel wieder,
klart der Himmel auf,
kommt der Frühling,
und wir sind immer von der Liebe geleitet.
Öffne die Fenster deiner Seele und wenn du nicht quer über den Platz reichst, singe!
~ Fr. Richard Hendrick, OFM (13.3.2020)
(Übersetzung @Barbara Stieff )
März 25, 2020 at 3:05 pm
Позвольте, жители страны,
В часы душевного мученья
Поздравить вас из заточенья
С великим праздником весны!
Всё утрясётся, всё пройдёт,
Уйдут печали и тревоги,
Вновь станут гладкими дороги,
И сад, как прежде, зацветёт.
На помощь разум призовём,
Сметём болезнь силой знаний
И дни тяжёлых испытаний
Одной семьёй переживём.
Мы станем чище и мудрей,
Не сдавшись мраку и испугу,
Воспрянем духом и друг другу
Мы станем ближе и добрей.
И пусть за праздничным столом
Мы вновь порадуемся жизни,
Пусть в этот день пошлёт Всевышний
Кусочек счастья в каждый дом!
А. С. Пушкин, 1827
Erlauben Sie, Bewohner dieses Landes,
In Stunden geistigen Martyriums
Zu Gratulieren aus der Haft
Zum großen Fest des Frühlings!
Es geht vorbei, es wird schon gut,
Verschwinden werden alle Sorgen,
Die Straßen werden wieder fahrbar,
Wie früher wird der Garten blüh’n.
Zu Hilfe rufen wir den Geist,
Verjagt wird Krankheit dank des Wissens.
Die harte Prüfung schwerer Tage
Bestehen wir nur eng zusammen.
Wir werden reiner und viel weiser,
Befreit von Dunkelheit und Angst,
Erweckter Geist zieht uns hinan,
Einander freundlicher und nah.
Genießen wir das Leben wieder
Am festtäglch gedeckten Tisch,
Und sende der Allmächtige
In jedes Haus ein bisschen Glück!
A. S. Puschkin, 1827