Hallo,
in welchem Stadium bist Du?
Vielleicht könnt Ihr der Depression entkommen, wenn ihr vorher schon mal bei „Extinction Rebellion“ und vor allem der Rebellion Wave 2020 vorbei schaut?
Zu meiner Kritik an XR und meinen Positionen dazu gibts hier Links zu Texten von mir dazu.
Und trotzdem: Es geht um so vieles! Gerade weil sich so viele von XR abgewandt haben, kommt es jetzt auf jede und jeden an, zu überlegen, ob die Differenzen so groß sind, dass man sich abwenden muss oder nicht doch an dieser Stelle die Gemeinsamkeiten stärkt !
Also, wenn ihr könnt, bitte überwindet euch und unterstützt uns.
Das Bild ganz oben stammt übrigens von den sehr schönen Präsentationen der Psychologists 4 Future.
Hier gibts einen
Offenen Brief mit der
Forderung der Einberufung eines Büger:innerats.
Bitte gerne unterzeichnen!
(hier nur als Gruppe/Institution möglich –
Hier als Einzelperson)
September 21, 2020 at 6:35 pm
Liebe Annette,
der Aufruf auf https://extinctionrebellion.de/aktionen/rebellion-wave/ blendet elementare Einsichten der Politischen Ökonomie aus, die Du und ich in der Schule gelernt haben. Weshalb also soll ich ihn unterstützen?
(Ich gebe zu, dass die Grünen seinerzeit erfolgreich waren, weil es um konkrete Erfahrungen ging, nicht um Konzepte.)
September 22, 2020 at 8:36 am
Wenn wir warten, bis alle wieder die „elementaren Einsichten“ haben, wirds nichts mehr mit der Menschheit. Gelernt wird im Moment mitten in den Bewegungen und nicht im Elfenbeinturm!
September 22, 2020 at 5:57 pm
Es geht nicht ums Warten, sondern um die Verbindung von Theorie und Praxis.
– Ohne Praxis verdorrt die Theorie im Elfenbeinturm, da gebe ich Dir völlig recht.
– Ohne Theorie wird die Praxis nicht verstanden. Beispiel: Selbst bei den Massenentlassungen, die ich miterlebt habe, dachte fast Keiner der Betroffenen an Klassenkampf, dito im Betriebsrat. Die deutschen Gewerkschaften begnügen sich mit Brosamen, weil sie den Klassenkampf negieren [oder „gelb“ sind, wie die AUB oder die Gewerkschaft christlicher Arbeitnehmer (die genausowenig christlich war wie CDU/CSU)] – einzelne Funktionäre wissen das erfreulicherweise besser: „Wer den Klassenkampf negiert, hat ihn schon verloren!“, sagte Einer.
– Haben die Arbeiterzirkel in Deutschland und Russland (und …?) nicht die Motivation der Arbeiter, für ihre Rechte zu kämpfen, befördert?
Dabei ist es sicher klug, diesen Begriff zurückhaltend und der Situation angemessen zu verwenden.