Es kommt nicht drauf an, immer mehr Energie irgendwo herzubekommen, ob nun von veralteten Großtechniken (Kernenergie!) oder wasserstoffbasierten Energietechniken oder auch ganz allgemein aus sich erneuernden Energien. Sondern wir müssen weniger Energie brauchen!
Die verletzbar machende Abhängigkeit von Energie-Importen, die wir grad erleben/erleiden, ist nur ein Argument dafür.
Die Entwicklung der neuzeitlichen Industriegesellschaft im Kapitalismus ist eng mit einem immer weiter steigenden Energieverbrauch verbunden. Letztlich beruht auch ein großer Teil der Arbeitsproduktivitätssteigerung auf einer Substitution (einem Ersetzen) von lebendiger Arbeitskraft durch andere Energien (die bisher vor allem durch fossile Energien gespeist werden).
Geht es auch mit weniger Energie? Natürlich! Dazu gibt es eine „Datenbank für Energieeffizienz“ und diese wird in einem Webinar am 16.03. 2022 vorgestellt. Kann ich nur empfehlen…
Kommentar verfassen