Link zu den Beiträgen über die Klimaproblematik in diesem Blog.
Links für das Seminar „Klima-Umbruch – Transformation – Lebensführung“
Seit Beginn des neuen Jahrtausends haben sich bereits viele Trends eindeutig in Richtung gefährlicher Pfade verändert, politisch, ökonomisch, Rechtsruck etc., etc.. Der beginnende Klima-Umbruch ist die Begleitmusik, die inzwischen doch ernst genommen wird. Ich habe früher öfter einen Extra-Eintrag in diesen Blog gemacht. Aber ich bin es müde. Jetzt kommen fast jeden Tag neue Hiobs-Botschaften (neuere oben),…
***** Niemand kann mehr behaupten, nichts gewusst zu haben! *****
Vielleicht werden unsre Enkel in alten digitalen Archiven diese Webseite finden und uns entsetzt fragen, warum wir nichts für sie getan haben…
- Darstellung von zeitlichen Veränderungen, auch durch den Klimawandel, auf Google-Earth.
- Ein paar vergleichende Bilder von Veränderungen meist jeweils mit 10 Jahren Unterschied.
Die aktuellste Darstellung der „kreiselnden“ Erderwärmung,
diesmal bis zum Jahr 2021 durchgeführt:
- 14.10.2022: Katastrophale Nachrichten aus nur drei Tagen
…
- 07.02.2022: Ottawa ruft nach Gegen-Corona-Maßnahmen den Notstand aus. Warum landet dies hier auf dieser Seite? Weil ich mich frage, warum diese und nicht die auf die Klimarettung orientierten Proteste so mächtig sind…
…
- Ich habe in den letzten Monaten darauf verzichtet, alles aufzuführen, was so passiert – die Medien sind übervoll davon. Und auch die Jahresbilanz zeigt das:

Der Deutsche Wetterdienst machte Ende Dezember bekannt, dass auch das Jahr 2021 in Deutschland um ca. 0,9 Grad wärmer war als im Mittel in der Zeit von 1961-1990. In den letzten 20 Jahren gab es nur ein Jahr, in dem die Temperatur unter diesem Mittelwert lag (2010). Wenn man noch das kalte Jahr 1995 hinzunimmt, waren es seit 1990 nur zwei Jahre die unter dem Mittel in der Zeit zwischen 1961 und 1990 lagen, insgesamt wanderte die Durchschnittstemperatur unaufhaltsam in die Höhe:

Und natürlich muss man ehrlich sein: nicht jedes Unwetter, nicht jede Wetterkatastrophe ist eine Folge des Klima-Umbruchs. Wir haben seit dem diesjährigen IPCC-Bericht eine statistische Abschätzung, welchen Beitrag der Klima-Umbruch an solchen Ereignissen hat, d.h. wie er sich erhöht (hier dargestellt für die Häufigkeit und Intensität von heißen Temperaturextremen über Land):
- Starkniederschläge (wie sie ohne menschlichen Einfluss aller 10 Jahre auftreten): finden derzeit (bei 1 Grad Erwärmung) schon 1,3 mal häufiger auf, werden bei 1,5 Grad Erwrämung 1,5 mal häufiger auftreten, bei 2 Grad 1,7 mal und bei 4 Grad 2,7 mal häufiger auftreten (ebd.).
- Agrar- und ökologische Dürren (wie sie ohne menschlichen Einfluss aller 10 Jahre auftreten): finden derzeit (bei 1 Grad Erwärmung) schon 1,7 mal häufiger auf, werden bei 1,5 Grad Erwrämung 2 mal häufiger auftreten, bei 2 Grad 2,4 mal und bei 4 Grad 4,1 mal häufiger auftreten (ebd.).
…
- 10.08.2021: Fast überall auf der Welt brennts… NASA-Bilder:
- 09.08.2021: IPCC-Bericht präzisiert die Aussagen über die bedrohlichen Fakten und gefährlichen Trends
- 05.08.2021: Golfstrom schwächelt, … mehr als in den letzten 1000 Jahren. Genaueres hierzu hier.
- 03.08.2021: Neue Schreckensmeldung über das Auftauen des Permafrostbodens in Sibirien
- Ende Juli/Anfang August: Ungewöhnlich lange, sehr starke Hitzewelle in Südeuropa… langsam gewöhnen wir uns daran… an das „neue Normal“ der häufigeren und schlimmeren Unwetter
- 02.08.2021: Grönländisches Eis schmilzt schneller als zuvor.
- 18.07.2021: Korallenriffe sind in einem schlimmen Zustand…
- … 15. 07.2021: Unwetter werden zur „Katastrophe nationalen Ausmaßes“ in Deutschland… (als „klare Folge des Klimawandels„) – auch die extreme Hitze wird in vielen Regionen der Welt zum neuen Sommer-„Normal“…
- 14.07.2021: bejubeltes EU-Klimapaket. Nach WWF (und anderen, wie Germanwatch) „zu wenig und zu spät“ (eine recht ausgewogene Einschätzung siehe bei GEO)
- 11. 07.2021: Europas Hitzerekord in Spanien mit bis 45 °C.
- 29.06.2021: Unwetter bei uns und weitere Extremhitze in USA und Kanada
(auch hier starben mindestens hunderte Menschen…, solch eine Hitzewelle würde es ohne Klimawandel nur aller 1000 Jahre geben…) - 17.06.2021: Hitze- und Dürrenotstand im Westen der USA
- 11.06.2021: Ach ja, auch in Deutschland vertrocknen Seen…
- 09.04.2021: CO2-Höchststand erreicht: 420 ppm!!!
- 03.04.2021: Minusrekord beim Meereis in der Arktis
- 02.04.2021: Winter in den Aplen werden immer kürzer
- 27.02.2021: Rekord-Eisschmelze in der Antarktis
- 26.02.2021: Menschheit ist auf dem Pfad in Richtung + 2,9 Grad
- 08.01.2021: Global gesehen war 2020 zusammen mit 2016 das bisher heißeste Jahr.
- 30.12.2020: 2020 war für Deutschland das zweitwärmste Jahr seit 1881.
- 12.12.2020: Deutsche Industrie warnt vor Verschärfung der Klimaziele
- 09.12.2020: Globale Erwärmung steuert auf mehr als drei Grad zu
- 07.12.2020: Heißester November aller Zeiten.
- 18.11.2020: Grönland schmilzt schneller als gedacht.
- 14.10.2020: Great Barrier Reef hat die Hälfte seiner Korallen verloren.
- 12.10.2020: UN-Bericht: Zahl der Naturkatastrophen hat sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt, vor allem jene die durch die Klimaveränderungen verursacht sind…
- 17.09.2020: Meeresfläche der Arktis schrumpft auf zweitgeringste Ausdehnung seit 1979
- Kalifornien brennt, der Amazonas brennt, weiterhin zu trocken in weiten Bereichen Deuschlands, Hurrikan Sally verwüstet Südküste Amerikas… (das wissen wir eigentlich alles längst… )
- 21.08.2020: Rekordverlust an Eis in Grönland.
- Nun ja, die Hitzewelle ist doch noch gekommen. Und obwohl sie wohl kürzer wird als in den letzten Jahren, werden die extremen Dürren immer schlimmer. Seit 250 Jahren gabs keine solche Dürre wie jetzt.
- Auch wenns bei uns noch nicht so heiß und trocken wurde diesen Sommer, so war doch der Mai wieder der wärmste seit 1850.
- 2. Juli 2020: 9 der 15 bekannten Kipppunkte im Klima sind bereits „aktiviert worden“
- 23. Juni 2020: Bei uns lässt sichs gut aushalten, es regnet auch öfter mal. Aber: Rekordhitze über Sibirien, und auch in Spanien herrscht eine Hitzewelle.
- 15.05.2020: Ach ja, die politischen Anstrengungen reichen bei weitem nicht aus, um sogar schon beschlossene Ziele zu erfüllen und diese reichen nicht aus, um Schlimmeres zu verhüten… (aber das ist ja nichts Neues)
- ebenfalls 14.05.2020:
- 14.05.2020: auch wenns bei uns nicht sozu spüren war: DerApril war der weltweit zweitwärmste seit über 140 Jahren
- 05.05.2020: Im Jahr 2070 könnte ein Drittel der Menschheit unter großer Hitze leiden siehe auch hier: Zu große Hitze für Milliarden
- 26.04.2020: Das Eis am Nordpol ist nicht mehr zu retten.
- Corona… und immer noch: Klimawandel. Das Jahr 2020 beginnt nicht gut….
- Es wird langsam „normal“, dass es in Australien brennt…. mit allen Folgen, die wir kaum noch wahrnehmen…
- … ich hab grad mal aufghört, alles zu erfassen…
- 25.11.2019: Starkregenfälle nehmen zu, wie für den Klima-Umbruch erwartet und erfahren…
- 19.11.2019: Venedig versinkt… nicht nur zeitweise, sondern aufgrund des Meeresspiegelanstiegs. Zuerst werden die Überflutungen immer stärker und häufiger… Bis zur vollständigen Überflutung ist es noch eine Zeit hin, aber: mit jedem Grad, das sich die Erde erwärmt, steigt der Meeresspiegel um 2,5 Meter…
- 08.11.2019: Auch der Oktober war wieder der „wärmste Oktober aller Zeiten“
- November 2019: Ich bin es müde, das alles zu erfassen… Im austalischen New South Wales brennt es wie noch nie, Venedig ersäuft, in Simbabwe sind 200 Elefanten verdurstet… – sicher nicht alles eindeutig dem Klimawandel zuzuschreiben, aber die Wahrscheinlicheit dafür steigt und damit auch die Zahl der Fälle…
- 11.10.2019: Temperaturen im Mittelmeerraum steigen um 20% schneller als im globalen Durchschnitt.
- 05.10.2019: Auch der September war global gesehen wieder der wärmste September: so lag die Durchschnittstemperatur um 0,57 Grad höher als im Vergleichszeitraum 1981 bis 2010. Im September lagen die mittleren Temperaturen um 1,2 Grad höher als in der vorindustriellen Zeit.
- 24.09.2019: IPCC-Sonderbericht über Ozeane und die Kryosphäre (Eis) lässt erschrecken: Meeresspiegel steigt schneller als angenommen, Fischbestände sinken, enorme Flutereignisse sind zu erwarten… Wenn nichts gegen den Klima-Umbruch getan wird, wäre jeder fünfte Mensch direkt davon betroffen. Und die Folgekosten erreichen das Siebzigfache dessen, was ein Vorgehen gegen den Klimawandel kosten würde. (Link zur deutschen Version der Hauptaussagen)
- 17.09.2019: Mit dem wahrscheinlich kommenden Dürreherbst bleibt die Trockenheit in Deutschland weiterhin kritisch. Es fehlen insgesamt 700 bis 1 000 Liter pro Quadratmeter.
- 15.09.2019: Im Südosten Australiens wird das Wasser knapp – im vierten Jahr einer verheerenden Dürre.
- 13.09.2019: Nur als Beispiel: Dramatische Regenfluten in Spanien
- 12.09.2019: Und weiter: „Aletschgletscher schrumpft dramatisch“
- 21.08.2019: Alpengletscher werden kleiner, u.a. durch dunkle Ablagerungen aus Waldbränden und Feinstaub aus Industrie, Verkehr, Heizung und Landwirtschaft.
- 05.08.2019: Der Juli 2019 war der bisher heißeste Juli weltweit.
- 05.08.2019: Rekord-Eisschmelze in Grönland
- 01.08.2019: So wird die Klimazukunft in Bayern aussehen
- 31.07.2019: In Sibirien brennen große Flächen aufgrnd einer „anormalen“ Hitze… 100 Orte befinden sich im Katastrophenzustand und das Ganze beschleunigt den Klimawande.
- 25.07.2019: Klimazonen verschieben sich
- 23.07.2019: Bund der Forstleute hat Klimanotstand ausgerufen
- 22.07.2019: Zwei schlimme Nachrichten aus der Welt schmelzender Gletscher
- 15.07.2019: Für 2050 wird in europäischen Großstädten ein Temperaturanstieg um bis zu 4,7 Grad erwartet.
- 13.07.2019: ungewöhnlich hohe Junitemperaturen führten u.a. zu enormem Anstieg der Brände in der Arktis, die selbst und deren Folgen den Klimawandel weiter antreiben…
- 09.07.2019: Dürre in Deutschland: Verbot der Wasserentnahme aus Flüssen und Seen in Volgelsbergkreis, Chemnitz, Landkreis Nordsachsen, Erzgebirgskreis, Brandenburg…
- 07.07.2019: Hitzerekord in Alaska
- 05.07.2019: Der Juni 2019 war der heißeste in Deutschland (4 Grad überm Durchschnitt), aber auch in Europa (2 Grad überm Durchschnitt) und der ganzen Welt.
- 05.07.2019: Auch in Deutschland wird durch die Dürre das Wasser knapp
- 02.07.2019: Auch das Eis am Südpol schmilzt – und zwar stärker als in der Arktis (das über 35 Jahre angesammelte Eis schmolz innerhalb weniger Jahre weg)
- 24.06.2019: Aktuelle Hitzewelle und der Jet-Stream
- 23.06.2019: Spaniens Gemüse- und Obstplantagen geht das Wasser aus
- 20.06.2019: Oberfläche Grönlands ist stark aufgetaut
- 17.06.2019: Rekordeisschmelze auf Grönland
- 17.06.2019: Schon jetzt ist so viel Permafrost aufgetaut, wie es erst für 2090 erwartet wurde.
- 13.06.2019: Instabilitäten in der Westantarktis schreiten schneller voran als bisher befürchtet. „Die schlechte Nachricht ist, dass der schlimmste Anstieg des Meeresspiegels bereits im Gange sein könnte.“
- 06.06.2019: Kohlendioxidemissionen erreichen neuen Monatshöchststand
- 03.06.2019:3 Millionen Menschen sind in flachen Küstenregionen in Deutschland vom Meeresspiegelanstieg bedroht
- 16.05.2019: arktische Gletscherzunge rutscht extrem schnell in die Karasee (20 m/Tag)
- 14.05.2019: EXXON-Bericht von 1982 sagte Maß an CO2-Emission und erreichter globaler Erwärmung erstaunlich gut voraus…
- 07.05.2019: Arktischer Rat endet erstmals ohne Abschlusserklärung – wegen des Widerstands der USA gegen die Erwähnung des Klimawandels.
- 06.05.2019: UN-Bericht zum Artensterben: Menschliches Tun vernichtet nicht nur die eine oder andere Lebensform, sondern ca. 1 von 8 Millionen Arten ist vom Aussterben bedroht. Diese Reduzierung der Biovielfalt würde schon zu „normalen“ Zeiten zu einer Gefahr für die Flexibilität der Biosphäre, im Klima- Umbruch wird das noch fatalere Auswirkungen haben…
- 03.05.2019: Ab heute sind die nachhaltig zur Verfügung stehenden Ressourcen für dieses Jahr aufgebraucht…
- 02.05.2019: Klimanotstand ausgerufen: Britisches Unterhaus und die Stadt Konstanz erkennen Brisanz der Lage. In Konstanz sind damit alle Entscheidungen in einen „Klimavorbehalt“ gestellt worden.
- 30.04.2019: Die letzten 13 Monate hintereinander waren durch überdurchschnittliche Temperaturen, viel Sonne und zu wenig Regen gekennzeichnet. Ich habe gestern von einem Spruch von Nuhr erfahren: “ Wir müssen mehr Auto fahren! Damit es wieder so schön wird wie im Sommer 2003!“
- 29.04.2019: Wetterextreme 2018 (siehe diese Liste ganz unten) waren mit Jetstream-Stocken durch Klimawandel verbunden (PIK Potsdam)
- 26.04.2019: Schon wieder Dürre, Böden konnten nicht wie üblich Wasser speichern… ich wollte dies hier nicht anführen, weil ich nicht den Teufel an die Wand malen wollte… Der britische Wetterdienst hat jetzt aber über die deutlich wachsende Wahrscheinlichkeit dieser Zustände informiert: Während ein „Ausnahme-„Sommer wie 2018 zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch durchschnittlich aller 245 Jahre hätte vorkommen können, kann das jetzt aller 8 Jahre geschehen. Und 2050 ist das aller zwei Jahre zu erwarten.
- 04.04.2019: PIK Potsdam informiert: Es ist mehr CO2 in unserer Atmosphäre als in den letzten 3 Millionen Jahren. Durch das Nachvollziehen der bisherigen Klimaentwicklung im Zusammenhang mit dem CO2-Gehalt konnte die Funktionsweise des Klimasystems und seine Sensibilität gegenüber Veränderungen besser verstanden werden. (Quelle, Zusammenfassung eines der Autoren)
- 30.03.2019: Es geht wieder los mit den Hitzerekorden für dieses Jahr: ausgerechnet in Alaska 20 Grad zu warm
- 29.03.2019: CO2-Emissionen stiegen 2018 um 1,7%.
- 29.03.2019: Meeresspiegel stieg auch 2018 höher als erwartet.
- 26.03.2019: Verkehrs-Kommission zum Klimaschutz scheitert
- 25.03.2019: Neue Klimamodelle legen nahe: Temperatursteigerung könnte weiter nach oben gehen als bisher befürchtet…
- 21.03.2019: Eltern streiken mit bei „Friday for Future“. (Ach, wenn sie nur wirklich STREIKEN würden!)
- 20.03.2019: Wenn der Klima-Umbruch andauert, entsteht für England eine „existentielle Bedrohung“ durch Wassermangel: 50-80 Prozent weniger Wasser in Flüssen bis 2040, gleichzeitig Bevölkerungswachstum, wachsende Nachfrage… und leckende Wasserleitungen (an letzterem wird jetzt gearbeitet).
- 15.03.2019: Endlich mal was Positives zu berichten: Heute Klima-Streik!
- 14./15.03. 2019: Verheerender Zyklon führt zu massiven Verwüstungen und hunderten Toten in Mosambik – solche „Natur“-Ereignisse häufen sich angesichts des Klima-Umbruchs. In den Medien wird es in den nächsten Tagen schnell still…
- 9./10.03.2019: Neues Deutschland: Immer weniger Heringslarven aus dem sich erwärmenden Greifswalder Bodden in der westlichen Ostsee…
- 07.02.2019: BRD wollte Treibhausgasemissionen bis 2020 um 40% senken, erreicht voraussichtlich nur 32%. (Klimaschutzbericht 2018)
- 04.02.2019: Und noch einmal: Was der Klima-Umbruch mit der Kälte in Nordamerika zu tun hat...
- 01.02.2019: 14 Milliarden Tonnen Eis unter einem Gletscher der Antarktis in 3 Jahren verschwunden….
- 22.01.2019: Auch Grönlands Eis schmilzt schneller weg als bisher erwartet.
- 16.01.2019: Wieder Hitzerekorde in Australien. Über 50°C!
- 15.01.2019: Antarktis verliert mehr Eis, als bisher angenommen (und befürchtet). (engl. Originalpaper)
- 11.01.2019: Klimawandel kann auch Schneechaos…
- 05.01.2018: Bei uns wirds langsam winterlich – Australien erlebt währenddessen einen Hitzerekord: 10…14 Grad über Normalwert für diese Jahreszeit – sieben der bisher heißesten Jahre lagen in den letzten 10 Jahren. Mit über 40°C hat das nichts mehr mit „schönem Sommer“ zu tun…
- 02.01.2019: Im Land kürzlich nur mit symbolischem „Erfolg“ abgehaltenen Klimagipfels, Polen, wurde ein Strompreisstopp beschlossen, bei dem gerade jene ökonomischen Reize ausgebremst werden, durch die der CO2-Emissionshandel die Emissionen reduzieren soll. Wenn es um neue Energiequellen geht, so werden hier vor allem neue Kernkraftwerke geplant.
- 18.12.2018: Europäischer Verband der Autoindustrie findet Forderungen zur CO2-Reduzierung durch das EU-Parlament „völlig unrealistisch“ – Lieber werden die Lebensbedingungen aufs Spiel gesetzt als das Profitstreben…
- 15.12.2018: Ein Regelwerk für den „Klimaschutz“ konnte verabschiedet werden. „Anzuerkennen, dass mehr Ehrgeiz nötig ist, und Regeln für den Klimaschutz zu verabschieden, ist nicht mal annähernd genug, wenn ganzen Nationen die Auslöschung droht.“ (J. Morgan, Greenpeace)
- 15.12.2018: Immer noch kein Erfolg beim Klimagipfel in Katowice. Leere Versprechungen nützen nichts mehr, es geht um nichts weniger als einen strukturellen Umbau wichtiger Infrastrukturen und Industriezweige. Mal ehrlich, wer von uns ist wirklich darauf eingestellt?
- 12.12.2018: Wer hatte eigentlich noch Erwartungen an das Klimatreffen in Katowice?
- 03.12.2018: Klimagipfel in Katowice beginnt:
- Unsere „Klimakanzerlin“ ist bei der Eröffnung nicht dabei, sondern… beim Dieselgipfel! Entlarvend deutliche Schwerpunktsetzung!
- Die Bundesumweltministerin „pfeift im Walde“ (d.h. gibt sich zweckoptimistisch) aber die „schlechten Vorzeichen“ sind unübersehbar…
- 02.12.2018: G20 endet mit Minimalkonsens – Trump-USA trägt das Bekenntnis zu den Pariser Klimaschutzzielen nicht mit.
- 01.12.2018: Fernsehen: 21. 45 Uhr PHOENIX: „Wie Kiribati im Meer versinkt„
- 30.11.2018: Fernsehen: 20.00 Uhr: 3SAT: SOS-Südsee – das Wasser kommt.
- 28.11.2018: Fernsehen: 22.10 Uhr WDR: Kohle oder Klima – Angst um die Zukunft.
- 26.11.2018: Deutschland kriegt keinen Kohleausstiegsplan hin…
- 22.11.2018: Weltorganisation für Meteorologie meldet: Mehr Treibhause als je zuvor in der Atmosphäre. Wen wunderts…
- 21.11.2018: Neue Studie zum wahrscheinlichen Zusammenhang von Klimaveränderungen und Störungen der Zirkulationsmuster, die u.a. auch zu kalten Wetterextremen führen…
- 20.11.2018: Chinas Gletscher schmelzen immer schneller. Heute wurde eine Doku ausgestrahlt: „Vor uns die Sintflut“ – es passiert schon heute… Wir wissen es, ignorieren es, lassen Millionen von Menschen heute schon im Stich…
- 13.11.2018: In Deutschland sinken die Pegel der Talsperren, so dass bei weiter anhaltender Trockenheit nächstes Jahr Grund zur Besorgnis besteht… und
- Mitte November 2018: Die bisher tödlichsten und verheerendsten Waldbrände in Kalifornien befeuern die Debatte über den Anteil des Klimawandels daran. Sie bilden ein Beispiel für die Komplexität der tatsächlichen Ursachen und der daran anknüpfenden Diskussionen… Nach Trump soll „Laubrechen“ helfen, das habe er in Finnland gelernt…
- 06.11.2018 FAZ: Klimaerwärmung könnte bis 2050 zu 23 Prozent Ernteverlusten führen. Das würde wohl mit einer Preissteigerung um 10-30 Prozent führen, wobei „Schäden durch häufigere und intensivere Wetterextrem“ noch gar nicht eingerechnet sind. Für die Versorgung der nördlicheren Länder können künftig vielleicht Pflanzsorten aus südlicheren genutzt werden – im heißen Süden kann nichts nachrücken… Wieder leiden zuerst und am meisten jene, die den geringsten Anteil an der Verursachung der Probleme haben.
- ab 05.11.2018: Sprit wird knapp und teuer – wegen Lieferproblemen durch zu niedrige Pegelstände in den Flüssen. Jetzt kommt eine erste Folge des Klimawandels bei fast allen an…
Rede mit einem Tankstellenbetreiber, der mir erzählt, dass die Lieferanten natürlich auch alles tun, um angesichts der Knappheit die Preise hochzuhalten. Marktwirtschaft … - 01.11.2018: Meldung: „Mehr Extremwetter durch die Störung gigantischer Luftströme in der Atmosphäre“
Gleichzeitig extreme Unwetter ums Mittelmehr rum. Dort gibts zu dieser Jahreszeit immer eine entsprechende Wetterlage, aber sie wirkt sich in immer extremerer Weise aus. - 30.10.2018: Bericht über größere Aufnahme von Wärme als angenommen in den Ozeanen: D.h. es ist schon mehr Wärme aufgenommen, als bisher bei den Einschätzungen, ob ein 1,5-Grad- oder ein 2-Grad-Temperaturerhöhungsziel noch einzuhalten ist, angenommen wurde.
- Oktober 2018: Sonderbericht des Weltklimarates (IPCC) über die Folgen von 1,5-Grad Erwärmung: Warum 2-Grad Erhöhung schon zu viel wären…
- August 2018: Extremwetter (wie dieser Sommer (1,2,3…)) durch blockierte Luftströme (Jetstream-„Ausbuchtungen“) (spätere Veröffentlichung dazu)
Später wird zu der diesjährigen Hitzewelle herausgefunden (durch sog. Attributionsforschung), dass solche Hitzewellen im derzeitigen Klima aller 7 Jahre zu erwarten sind – ohne Klimawandel wäre es nur aller 35 Jahre. Die Wahrscheinlichkeit solcher Hitzewellen hat sich verFÜNFfacht.
Projekt: „Achtung, wir verlassen die sichere Zone!“
Alles hier im Blog zum Klima-Umbruch