Die Eigentumsfrage ist wieder in der politischen Arena angekommen. Es sind nicht irgendwelche Altmarxisten, die entsprechend des „Kommunistischen Manifests“ die Eigentumsfrage als „Grundfrage der Bewegung“ wieder entdecken. Beim Weltsozialforum in Belem im Jahr 2010 wurde die Verteidigung und Wiederaneignung der Gemeingüter gefordert und die Debatte über Commons nahm spätestens nach dem Nobelpreis für Elinor Ostrom einen enormen Aufschwung.
Nachdem ich durch eine Anfrage, die ich eher philosophisch-allgemein beantwortet hatte, auf das Thema gekommen bin, werde ich demnächst noch einen längeren Text zur Eigentumsfrage schreiben. Jetzt und hier gibt’s erst mal eine Zusammenfassung zum Thema des Eigentums bei Hegel. (mehr …)