Ich lese mich seit einigen Wochen durch einen immer größer werdenden Bücherstapel zur Geschichte. Wie üblich finde ich in jeder Quelle mindestens ein bis zwei neue Hinweise auf Bücher oder Texte, die ich mir dann übers Internet oder auch antiquarisch besorge. Als ich in einem Mailwechsel vor einigen Tagen schrieb, dass gerade 24 Bücher noch warten, kamen eine Stunde später drei weitere mit der Post und seitdem noch einmal zwei.
Warum tue ich mir das an? Nun ja, seit ich einige Fragen habe, finde ich es spannend, die möglichen Antworten dazu nachzulesen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass, wenn andere etwas zitieren oder auch referieren, sie längst nicht alles für mich Wichtige erfasst haben. Was mich besonders ärgert ist die Praxis, dass oft jemand etwas liest, was ihn (oder sie) überzeugt und dann wird genau diese Position als „Wahrheit“ wie ein Banner weiter herumgetragen, ohne zu prüfen, ob es noch Alternativen zu dieser Position gibt.