Auf der Veröffentlichungsseite meiner Webseiten bei Thur.de hatte mal wieder jemand mein Angebot gesehen, einen Reader mit Texten zur Kritischen Psychologie zu versenden. Ich habe aber gar keine gedruckten Exemplare mehr. Deshalb habe ich die Texte noch mal zusammen gestellt und biete sie hiermit zum Download an:

Menschsein

Hier noch der Download-Link: http://www.thur.de/philo/pdf/Menschsein.pdf

Ich habs ganz aus den Augen verloren, aber der Gerichtsprozess gegen den Erfinder des Konzepts „Global Scaling“ ist zu Ende und das Gericht hat befunden, dass Hartmut Müller ein Betrüger ist. Nach einer Flucht bis Brasilien wurde er inzwischen gefasst.

GS

(Bild aus: http://blog.psiram.com/)

Es ist also noch viel einfacher, als ich es gedacht hatte, als ich mich monatelang ernsthaft mit seinem Konzept „Global Scaling“ beschäftigt hatte. (mehr …)

Ich war ja eine/r der wenigen Nicht-Psycholog_innen beim „Symbiosium. Tage der außerordentlichen Psychologien“, aber die Veranstaltungen, die ich besucht habe, waren sehr interessant und informativ (über „meine“ Veranstaltung berichte ich morgen). Es ging um wissenschaftstheoretische Grundlagen der Psychologie, um Erfahrungen aus dem „Sozialistischen Patientenkollektiv Heidelberg“, die Entwicklung von „Radical Peer Support“ und die Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingen.
(mehr …)


Ich wollt nur mal schnell was zu diesem Thema zusammenfassen… dachte ich. Jetzt entfaltet sich das Ganze schon wieder zu einem umfassenden Arbeitsthema. Ich hab mir noch ein paar Bücher bestellt, so dass die große Zusammenfassung noch eine Weile warten muss. Hier kommt also nur der Beginn, der Einstieg in ein spannendes Thema:


Vor über einem Vierteljahrhundert begann ich mich mit Selbstorganisations- und Chaostheorien zu beschäftigen. Später wandte ich mich davon eher ab, weil diese Betrachtungen im Vergleich zur Gesellschaftstheorie oder auch der Philosophie zu abstrakt waren. In der Zwischenzeit gab es aber immer wieder neue und interessante Erkenntnisse aus der Welt der komplexen Systeme im Nichtgleichgewicht, vor allem unter dem Oberbegriff „Komplexitätstheorie“.

Über einige neuere Ansätze möchte ich nun, anlässlich der Lektüre zweier Bücher darüber, genauer berichten.

Das erste Buch bringt gleich im Titel die zwei schlagkräftigsten Beispiele für die Komplexitätstheorie zusammen: Das Sandkorn, das die Erde zum Beben bringt (Buchanan 2001). Das zweite Büchlein (Ernst 2009) thematisiert dieselben neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse aus einer links-anarchistischen Sichtweise heraus. (mehr …)

Ich war selbst kurz auf dem Festival “Herzöffnung – open your heart” (10.-12. Oktober 2008) , allerdings nur zu dem Vortrag von Hartmut Müller. Mehr wäre mir schon mal zu teuer geworden. Die Atmosphäre war nett, wie immer, wenn sich Gleich- und Ähnlichgesinnte treffen. Da ich nicht auf diese Art spirituell-esoterisches „Menscheln“ stehe, hatte ich nicht so viel davon.

(mehr …)

Ich besuchte das Festival “Herzöffnung – open your heart” (10.-12. Oktober 2008), um mir für 25 Euro eine Stunde lang erzählen lassen, was es auf sich hat mit dem „Global Scaling“®. Der Vortrag von Hartmut Müller hieß „Global Scaling – Moderne Wissenschaft erkennt kosmische Zusammenhänge“.

(mehr …)