In der vorigen Woche gab es zwei Vorträge von mir zu Klima-Themen. Zuerst informierten Reiner und ich von der Zukunftswerkstatt Jena im KlimaPavillon in Gera über Planetare Belastungsgrenzen (hier die Präsentation aus dem vorigen Jahr dazu) und gesellschaftlich alternative Möglichkeiten, wie wir als Gesellschaften damit umgehen können (ähnlich wie in dieser Präsentation von mir).
Danach hielt ich einen Implusvortrag beim Klima-Café, einer OpenFriday-Veranstaltung zur Weiterbildung „Klimagerecht – Leben – Können“. Mein Beitrag fasste zusammen, wie ernst die Lage inzwischen ist, nachdem ein Vierteljahrhundert zu wenig getan wurde, um die Produktions- und Lebensweise klima- und umweltgerecht umzugestalten. Während Al Gore vor auch schon vielen Jahren mit einem Vortrag „Die unbequeme Wahrheit“ um mehr Beachtung dieses Themas warb, der aber noch relativ optimistisch endete, müssen wir mittlerweile noch unbequemeren Wahrheiten ins Auge blicken und dürfen uns trotzdem nicht vor Verzweiflung lähmen lassen.
Hier gibts die volle Ladung, d.h. den vollständigen Foliensatz zu diesem Thema. Wie wir trotz dieses Wissens weiter leben uns engagieren können, diskutiert z.B. der Text „Klima-Umbruch – Transformation – Lebensführung“.
Kommentar verfassen